pu-online.ch

Fotografien & Reiseberichte

  • Home
  • Reiseberichte
  • Fotografien
  • Kontakt
  • Flickr
  • Google+
  • Twitter

Powered by Genesis

Hoch, Höher, Baumwipfel

24. April 2014 by Patrik Ulmann
Erstellt in Pemberton, Western Australia, Australia.

Heute gings in die nächsten Nationalpärke, welche mit einem Wasserfall, einem Fluss und einem Kletterbaum ausgestattet sind.

So fuhren wir, nach dem wir Eingekauft und Vollgetankt hatten, los Richtung Osten. Was für die nächsten paar Tage unsere Richtung sein wird.

Beedelup FallsVögeliAls erstes steuerten wir den Beedelup NP an mit dem gleichnamigen Wasserfall Beedelup Falls. Klar läuft da etwas Wasser über den Felsen, aber das gleich einen Wasserfall zu nennen finde ich jetzt schon einwenig übertrieben. Wahrscheinlich ist nach einem regenreichen Winter mehr von diesem Wasserfall zusehen. So unternahmen wir einen kurzen Walk durch den Wald über eine Hängebrücke zurück zu unserem Auto.

Warren RiverWeiter gings in den Warren NP. Dieser ist ein Karri-Wald, da sind viele hohe Bäume und auf einen sehr hohen konnte man sogar hochkettern. Da sind ein paar Eisenstangen im Baum eingelassen. So kann man Meter für Meter in die Höhe steigen.
Zuerst nahmen wir aber unser Mittagessen am wunderschönen Warren River ein, welcher gleich noch für ein Foto hinhalten mussten.

Weiter gings zum besagten Bicentennial Tree, einen 65 Meter hohen Baum, auf welchen mal hochsteigen kann und ich natürlich auch musste. PS: 65 Meter sind seeehr hoch, aber die Aussicht ist dafür grandios.

Baumleiter
Baumleiter
Kletterbaum
Kletterbaum
Klettersteg
Klettersteg
am Klettern
am Klettern
Aussicht
Aussicht

SchotterpisteFür alle die es wundernimmt, wie sich es so anhört wenn man auf einer Schotterpiste durch den Wald flitzt, heute im Warren NP aufgenommen. Wir werden versuch auch mal ein Video zu erstellen, aber es wakelt und schüttelt ziemlich arg.

https://pu-online.ch/wp-system/wp-content/uploads/2014/04/New-Recording-420012911074.m4a

Mal sehen wie es Morgen weiter geht. Morgen ist Nationalfeiertag, da sind überall Paraden zu gange und man ehrt die verstorbenen Soldaten die in Kriegen dabei gewesen sind.

-34.4451654116.0340397

Teilen auf:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Filed Under: Australien 2014, Reiseberichte Tagged With: 4wd, bicentennial tree, pemberton

Comments

  1. Hansjörg says

    25. April 2014 at 21:15

    wenn’s so fescht schüttled wies luut tönt hät, denn sender secher fascht seechrank worde. lg us de heimat Hansjörg & Luzia

  2. magi gimmi says

    25. April 2014 at 07:13

    ………65 meter sind würkli seeeeeeeeehr höch, vor allem vo obe aber d’ussicht isch sicher überwältigend. ich verfolge eui reis sehr intressiert und ha mega de plausch a eune bricht und natürli a de tolle fotis.
    liebi grüess us de früehligshaft grüene schwiez.
    herzlich magi

« 26. April 2014 | Im Freien übernachtet
Vom Cape Naturaliste zum Cape Leeuwin | 23. April 2014 »

Blog durchsuchen