pu-online.ch

Fotografien & Reiseberichte

  • Home
  • Reiseberichte
  • Fotografien
  • Kontakt
  • Flickr
  • Twitter

Powered by Genesis

Francois Peron National Park

14. Mai 2014 by Patrik Ulmann
[geolocation]

20140515-220340.jpgDer Nationalpark gehört zu den wichtigsten Schutzgebiete von Australien. Mit dem „Projekt Eden“ welches das Ziel hatte alle eingeschleppten Tiere aus diesem Nationalpark zu verbannen, begann man 1995 alle nicht heimischen Tiere zu jagen und zu fangen. Bis auf ein paar wilde Katzen scheint das Ziel nun fast 20 Jahre später erreicht zu sein. So konnte man viele kleine Tier, welche vom Aussterben bedroht sind in diesem National Park wieder ansiedeln.
20140515-220331.jpgDer Park ist nur mit einem Geländefahrzeug zugänglich, so konnte wir wieder einmal unseren 4WD Gang einlegen. Da alle Strassen nur aus Sandpisten bestehen, mussten wir als erstes den Reifendruck halbieren, was einem sehr eingenartig vorkam. Aber nur so konnte wir uns ohne Mühe durch den Sand wühlen.

Das Wetter war sehr schön, jedoch ging immer ein zügiger Wind. So genossen wir ein paar Spaziergänge, auf welchen wir leider nur wenige Tiere entdecken konnte. Von den bedrohten Arten konnte wir keine Sichten. Dafür ein paar Dornen Teufel, Echidnas (Australischer Igel). Die hüpfenden Tiere waren uns durch die Buschlandschaft verborgen geblieben.
Wir genossen zwei Tage in schönster Natur und wunderschönen Sandstränden.

20140515-220348.jpg
20140515-222520.jpg
Viele Vögel

Nachdem wir den National Park verlassen hatten fuhren wir ins nahegelegene Monkey Mia Dolphin Resort. Dort konnte man aus nächster Nähe Delfine beobachten. Diese wurden jeweils am Morgen am Strand gefüttert. Dies gehört schon seit 1960 zum Alltag in diesem Resort. Bei einem längeren Strandspaziergang konnten wir bereits am Vortag einige Delfine im Meer beobachten. Am nächsten Morgen ging es früh aus den Federn, denn das erste Füttern war bereits um 7.45. Doch die Anzahl der ankommenden Delfine war dann doch nicht so zahlreich. Es kamen so ca. 10 Delfine mit ein paar Jungtiere die verspielt im Meer herumplanschten. Nebenbei konnten wir noch zwei riesig grosse Meeresschildkröten beobachten, die andächtig durchs Meer schwammen.
20140515-220433.jpg
20140515-220356.jpg
20140515-220425.jpg
20140515-220412.jpg
20140515-220441.jpg

Weiter ging es anschliessend Richtung Norden, wo wir den nächsten Nationalpark in ein paar Tagen besuchen werden.

Teilen auf:

  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook

Ähnliche Beiträge

Filed Under: Australien 2014, Reiseberichte Tagged With: Echidna, Francois Peron, Monkey Mia Dolphin Resort

Comments

  1. mäm says

    15. Mai 2014 at 18:18

    dankä… und ihr hend de hütig tag im gekreische dä vögel gnossä.

    schildchrötä isch aber nid so gross 🙂 mis bedli isch grösser!

    strandbilder sind fantastisch oder au das mit de wiesä muschlä und das drachetierli müesstisch mir au no filmä. lockä mit frässä, das es sich bewegt.

    das schauklä isch den nit so guet für dä ruggä 🙁

    eu wiederhin eh gueti zit und gruess
    mäm

« 19. Mai 2014 | Coral Bay
Shark Bay | 12. Mai 2014 »

Blog durchsuchen

 

Lade Kommentare …